Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d) (Ausbildungsstart 2024)
- Elektro Kreutzpointner GmbH
- Burghausen
- Ausbildung
Menschen und Technik
Kreutzpointner mit seinem Hauptsitz in Burghausen zählt deutschlandweit mit rund 110 Mio. Euro Umsatz im Jahr zu den großen mittelständischen Fachbetrieben für Elektrotechnik, Schaltanlagenbau, Engineering, IT und Solar und wird seit der Gründung im Jahr 1923 als Familienunternehmen geführt. Rund 1.300 Mitarbeiter, davon an die 120 Auszubildende, sind in Deutschland, Österreich und Rumänien in der Kreutzpointner Unternehmensgruppe und ihrem Umfeld tätig.
Möchtest Du unser motiviertes Team verstärken und Teil der Entwicklung des Unternehmens sein, dann bewirb Dich noch heute.
Möchtest Du unser motiviertes Team verstärken und Teil der Entwicklung des Unternehmens sein, dann bewirb Dich noch heute.
Deine Aufgaben
Experte in intelligenter Gebäudetechnik und smarter gewerbeübergreifender Technologien
Mit zunehmender Digitalisierung, der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen im Bereich Energieversorgung, Energieerzeugung und Energiemanagement sowie mit steigendem Interesse an komplexen, vernetzten Smart-Building-Lösungen wurde der Beruf der/s Elektronikers/in für Gebäudesystemintegration ins Leben gerufen.
Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d) fungieren als Spezialistinnen und Spezialisten für Vernetzung und gewerkeübergreifende Gebäudetechnologien. Die Auszubildenden lernen in ihren Betrieben, individuelle Systemlösungen für jede Gebäudegröße zu planen und sind in der Lage, Anlagen und Systeme beteiligter Gewerke zu integrieren.
Während der vielseitigen und abwechslungsreichen Berufsausbildung werden Dir umfangreiche Kenntnisse vermittelt:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Mit zunehmender Digitalisierung, der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen im Bereich Energieversorgung, Energieerzeugung und Energiemanagement sowie mit steigendem Interesse an komplexen, vernetzten Smart-Building-Lösungen wurde der Beruf der/s Elektronikers/in für Gebäudesystemintegration ins Leben gerufen.
Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d) fungieren als Spezialistinnen und Spezialisten für Vernetzung und gewerkeübergreifende Gebäudetechnologien. Die Auszubildenden lernen in ihren Betrieben, individuelle Systemlösungen für jede Gebäudegröße zu planen und sind in der Lage, Anlagen und Systeme beteiligter Gewerke zu integrieren.
Während der vielseitigen und abwechslungsreichen Berufsausbildung werden Dir umfangreiche Kenntnisse vermittelt:
- Zusammenführen von Smart-Anwendungen der gebäudetechnischen Anlagen und Systemen in den Bereichen Wärme- und Energieerzeugung, Energiemanagement- und Effizienzlösungen
- Planen, Konzipieren, Projektieren der Integration
- Montieren, Installieren und Optimieren
- In Betrieb nehmen und Parametrieren
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Dein Profil
- (Fach-) Abitur, Hochschulreife
- Interesse an Technik
- Spaß am Umgang mit Computer und Software
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Sorgfalt und logisches bzw. zukunftsorientiertes Denken
- Wille zur Weiterbildung
- Freundliches Auftreten, Sozialverhalten und Teamfähigkeit
Wir bieten
Flache Hierarchien mit der persönlichen Anrede gehören bei Kreutzpointner ebenso dazu, wie der Zusammenhalt in der gesamten Firma. Freundschaftliche Verhältnisse zu Arbeitskollegen sind bei uns an der Tagesordnung.
Was Du sonst noch erwarten kannst:
Was Du sonst noch erwarten kannst:
- Gesunde Work-Life-Balance bei einer 37-Std-Woche mit 30 Tagen Urlaub
- Wir unterstützen Dich mit unserer Kreutzpointner Akademie bei deiner Aus-und Weiterbildung
- Sportangebot durch das Kreutzpointner Gesundheitsmanagement
- Sicherheit eines großen Familienunternehmens mit Tradition und Zukunft
- Chance auf Übernahme, fachliche und persönliche Weiterentwicklung und Übertragung von verantwortungsvollen Tätigkeiten
Bei uns bist Du keine Nummer, bei uns zählt der Mensch. Denn Kreutzpointner verbindet Menschen und Technik.